Freude war in Trojas Hallen
- Freude war in Trojas Hallen
Freude war in Trojas Hallen
So beginnt Schillers
Gedicht »Kassandra« (1802). Es hat die Klage der Kassandra zum Inhalt, die als Priesterin Apolls die Gabe der
Weissagung hat. Während große Freude in ihrer
Umgebung herrscht und man sich anschickt, die
Hochzeit von Achill und
Polyxena, der
Schwester Kassandras, zu feiern, ist sie von der Vorahnung der kommenden Schrecken niedergedrückt. - Das Zitat kommentiert die frohe
Stimmung an einem Ort, an dem man möglicherweise noch nichts von drohendem Unheil ahnt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… … Deutsch Wikipedia
Regionen und Orte in Tolkiens Welt — Tolkiens Welt Figuren Regionen und Orte Sprachen und Schriften Gegenstände Der englische Schriftsteller J. R. R. Tolkien stattete die Bücher, die er in der von ihm selbst erdac … Deutsch Wikipedia